Ziel: Reduzieren der CO2-Emissionen in unserer Lieferkette

SteelZero ist eine globale Initiative zur Förderung der Marktnachfrage nach klimaneutralem Stahl. Sie wurde mit Unterstützung von großen stahlverarbeitenden und -abnehmenden Unternehmen und Organisationen ins Leben gerufen, darunter auch Ørsted.
Mitglieder von SteelZero müssen sich dazu verpflichten, bis 2050 100 % Netto-Null-Stahl zu beschaffen, zu spezifizieren oder zu lagern. Das heißt Stahl, bei dessen Herstellung die CO2-Emissionsbilanz unterm Strich bei null liegt. Die strategischen Stahllieferanten von Ørsted werden unter anderem dazu aufgefordert, ihre eigenen Emissionen offenzulegen, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu setzen und bereits bis 2040 ihre Produktion CO2-neutral zu gestalten.

Standort
Internationales Projekt
Partner
ClimateGroup, in Kooperation mit ResponsibleSteel
Weitere Informationen
Unser Nachhaltigkeitsprogramm
Dieses Ziel verfolgen wir mit diesem Projekt: Dekarbonisierung der Lieferkette und des Erdgas-Großhandels
Nachhaltige Entwicklung
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 beschlossen. Die Sustainable Development Goals (SDGs) richten sich an Regierungen, Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Auch wir leisten mit unseren Nachhaltigkeitsprojekten einen konkreten Beitrag zu Erreichung dieser Ziele:
