Im Rahmen unseres intensiven zweijährigen Programms kannst du deine Talente weiterentwickeln, deine Karriere vorantreiben und einen Beitrag leisten, um eine Welt zu erschaffen, die vollständig auf grüne Energie setzt.
Entscheide dich für eine Karriere, bei der du wirklich etwas bewegst
Dieses Entwicklungsprogramm richtet sich an Absolvent*innen, die eine interessante und anspruchsvolle Rolle in ihrem Berufsfeld einnehmen und in der Praxis lernen möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen, Recht, Beschaffung, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, IT oder anderen verwandten Bereichen sowie hervorragende Referenzen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich einfach auf eine der online ausgeschriebenen Absolvent*innen-Stellen. Wenn du für das Programm zugelassen wirst, hast du die einzigartige Chance, in zwei oder drei unterschiedlichen Teams bei Ørsted zu arbeiten. Dort kannst du an verschiedenen Projekten mitwirken, wertvolle Erfahrungen sammeln und dein Wissen ausbauen.
Die Anstellung im Rahmen des Absolvent*innen-Programms erfolgt von Anfang an auf unbefristeter Basis. Die Stellen für unser Programm für das Jahr 2023 werden am 1. Dezember 2022 veröffentlicht. Weitere Informationen findest du im Bereich So bewirbst du dich.
Wir stellen dich nicht wegen deines Abschlusses ein, sondern weil wir von deiner künftigen Karriere überzeugt sind!
Dieses Absolvent*innen-Programm im Bereich erneuerbare Energien bietet den perfekten Karriereeinstieg – mit strukturierten Lern-, Entwicklungs- und Networking-Möglichkeiten.
In zwei oder drei verschiedenen Teams wirst du mit Fachleuten an echten Projekten und Aufgaben arbeiten und dabei jede Menge praktische Erfahrungen sammeln.
Zudem hast du die Chance, dich mit anderen Absolvent*innen sowie Expert*innen aus deinem Fachgebiet zu treffen und mit ihnen zu interagieren. Auf diese Weise baust du über das ganze Unternehmen hinweg ein starkes Netzwerk auf.
Das Programm soll dein Wissen und deine Entwicklung insbesondere in diesen drei Bereichen voranbringen:
Berufserfahrung
Dies ist das Fundament für deine Entwicklung. Tag für Tag wirst du dein Fachwissen einbringen und so Einfluss auf Entscheidungen nehmen. Während deiner Arbeit in zwei oder drei Teams wirst du dich stetig weiterentwickeln und an internationalen Projekten mitwirken. Vom ersten Tag an kannst du echte Verantwortung übernehmen.
Networking
Ein Senior Career Mentor und ein persönlicher ‘Buddy‘ helfen dir, deine Fähigkeiten bestmöglich weiterzuentwickeln und einzusetzen. Im Laufe des Programms nimmst du an Entwicklungssitzungen mit deinem Mentor, deinem ‘Buddy‘ und anderen Absolvent*innen teil, um deine praktischen Lernerfahrungen zu fördern. Dein Mentor wird dich anleiten, dich ermutigen und dich vor Herausforderungen stellen, um dir deine Stärken vor Augen zu führen.
Innovation & Zusammenarbeit
Dank Innovationen ist Ørsted zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien geworden. Wir suchen fortlaufend nach Verbesserungsideen, um uns weiterzuentwickeln – von den Prozessen bis hin zur Technologie. Bei uns arbeitest du mit anderen Absolvent*innen zusammen, um eure Erfolge zu potenzieren. Du lernst, mit der schnellen Entwicklung von Innovationen umzugehen und Techniken einzusetzen, um Ideen zu entwickeln, die das Potenzial haben, die Zukunft zu verändern.Entscheide dich für deinen Karriereweg
Das Programm legt einen Fokus auf vier verschiedene Berufsfelder, in denen du deine Kenntnisse und Interessen einsetzen kannst.
Danach suchen wir
- Hohes Maß an Ehrgeiz und ausgeprägte persönliche Motivation
- Internationale und kollaborative Denkweise
- Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, zuzuhören
- Wunsch, die Chancen des Programms bestmöglich zu nutzen
- Innovative Herangehensweisen und Bereitschaft, neue Ideen zu entwickeln
So bewirbst du dich:
Stelle aus der Liste auswählen
Wähle die Stelle aus, auf die du dich bewerben möchtest. Entscheide dich für eine Stelle, die dich anspricht und in der du dein erworbenes Fachwissen einbringen kannst.
Auf die Bewerbung vorbereiten
Aktualisiere deinen Lebenslauf, rufe eine digitale Version deiner aktuellen Notenübersicht ab und bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du Absolvent*in bei Ørsted werden möchtest. Das Bewerbungsformular enthält einige Screeningfragen. Deine Antworten helfen uns dabei, dich als potenzielle*n Absolvent*in besser kennenzulernen.
Bewerbung einreichen
Bewirb dich online über die entsprechende Stellenanzeige. Erstelle ein Konto, fülle das Bewerbungsformular aus und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Denk daran, die aktuellste Version deiner Notenübersicht hochzuladen. Kurz nachdem du die Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail.
Prüfung der Bewerbungen
Wir prüfen alle Bewerbungen sorgfältig. Dabei achten wir auf akademische Erfolge, Motivation und Einstellung. Wir melden uns in jedem Fall – unabhängig vom Ergebnis deiner Bewerbung.
Vorstellungsgespräche und Tests
Wenn du die erste Screening-Runde überstanden hast, laden wir dich zu einem Videointerview ein. Überzeugst du auch hier, nimmst du an den Ørsted Global Graduate Assessment Days teil. Während des Assessments konzentrieren wir uns auf deine bisherigen Erfolge, deine Erwartungen an das Programm und darauf, wie du Ørsted voranbringen kannst. Die Tests dienen als Ergänzung zu den Informationen, die du uns im Rahmen der Bewerbung und des Gesprächs bereitgestellt hast. Du hast immer die Möglichkeit, dich zu den Tests zu äußern und weitere Angaben zu machen.
Willkommen bei Ørsted
Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt Teil des Teams. Und wir möchten, dass du dich von Anfang an willkommen fühlst. Dein Onboarding beginnt bereits vor deiner Ankunft am ersten Tag. Du erhältst alle Informationen, die du für einen erfolgreichen Start benötigst. Wir verfügen über ein spezielles Onboarding-Programm für unsere Absolvent*innen, damit du andere Absolvent*innen kennenlernen und dich umfassend mit unserem Unternehmen und unserer Unternehmenskultur vertraut machen kannst.
Werde Teil eines inklusiven Teams
Ørsted möchte allen Mitarbeiter*innen dieselbe Chance geben, einen Beitrag zu leisten und zu wachsen – und zwar unabhängig von Alter, Nationalität, Behinderungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Überzeugungen. Wir verpflichten uns dazu, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das geprägt ist von gegenseitigem Respekt. So möchten wir alle darin bestärken, ihre Meinung und Ideen offen zu äußern. Unsere Unternehmenskultur und Werte sorgen dafür, dass wir das Beste aus unseren Mitarbeiter*innen herausholen – indem wir ihnen die Möglichkeit geben, zu wachsen und ihr Talent einzubringen.
-
Wann kann ich mich bewerben?
-
Für wie viele Absolvent*innen-Stellen kann ich mich bewerben?
-
Erhalte ich Feedback zu meiner Bewerbung für das Absolvent*innen-Programm?
-
Wie hoch ist das Gehaltsniveau für Absolvent*innen?
-
Wann erfahre ich, ob meine Bewerbung erfolgreich war?
-
Kann ich mich für Absolvent*innen-Stellen in anderen Ländern bewerben?
-
Hilft mir Ørsted beim Beantragen einer Arbeitserlaubnis, wenn ich mich in anderen Ländern bewerbe?
-
Wann beginnt Ørsteds globales Absolvent*innen-Programm?
-
Ich werde meine Abschlussarbeit erst nach dem Beginn des Programms abgeben. Kann ich mich trotzdem bewerben?
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu Ørsteds globalem Absolvent*innen-Programm habe?