Servicetechniker*in Offshore

Komm als Servicetechniker*in zu Ørsted

Als Servicetechniker*in Offshore bei unserem Team in Norddeich arbeitest Du ganz oben auf Windturbinen und sorgst dafür, dass wir zuverlässig Millionen von Haushalten mit grüner Energie versorgen können.

Servicetechniker Stellenangebote Offshore

Unsere Servicetechniker*in Offshore bei Ørsted leisten einen erheblichen Anteil bei der Umgestaltung unseres Energiesystems hin zu grüner Energie. Von unserer Basis in Norddeich aus arbeitest Du mit einem qualifizierten internationalen Team unter anderem daran, neue Wege zu bestreiten.

 

Hier siehst Du unseren Servicetechniker Dennis in Aktion:

Aktuelle Stellenangebote für Servicetechniker*innen Offshore

Als Teil der Abteilung Operations Execution spielst Du gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen eine wichtige Rolle bei Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und trägst damit entscheidend zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit unserer Offshore-Windparks bei.

Unsere Teams arbeiten von unseren SOVs (Service Operation VesseL), CTVs (Crew Transfer Vessel) und Helikoptern aus. Bei Ørsted legen wir großen Wert auf eine kooperative und vielfältige Arbeitsumgebung und fördern lebenslanges Lernen und Entwicklung, damit unsere Mitarbeiter*innen ihr volles Potenzial ausschöpfen können.



So sieht Dein Job als Servicetechniker*in Offshore bei Ørsted aus:


  • Du arbeitest in einem Team, in dem Sicherheit die höchste Priorität hat.
  • Du führst arbeitsvorbereitende Tätigkeiten durch und prüfst dabei z.B. Ersatzteile, Werkzeuge und Ausrüstung.
  • Du bist für die Wartung, die Fehlersuche und die Durchführung von Reparaturen von elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten an unseren Offshore-Windkraftanlagen verantwortlich.
  • Du bekommst ein tiefes Verständnis der Turbinenkomponenten und arbeitest in einem internationalen Team von Expert*innen.
  • Du arbeitest hoch oben auf Windturbinen in der Nordsee und wirst per Helikopter oder Schiff an Deinen Arbeitsplatz gebracht.


Diese Erfahrungen und Qualifikationen müssen Servicetechniker*innen bei uns mitbringen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich (Maschinenschlosser*in, Mechatroniker*in, Elektriker*in, Elektroinstallateur*in, Industriemechatroniker*in oder vergleichbar)
  • Eine flexible Einstellung zur Arbeitszeit aufgrund unserer Abhängigkeit von den Wetterbedingungen und die Bereitschaft, in einer 14/14-Rotation an Bord unseres Service Operation Vessel zu arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Lust auf ein internationales Team
  • Die Fähigkeit, in der Höhe und auf offener See arbeiten zu können
  • Eine ausgeprägte Umsetzungsstärke, Präzision, eine strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit


Hier findest du alle aktuellen Stellenangebote als Servicetechniker*in Offshore inklusive der genaue Informationen über Aufgabenbereich und Qualifikationen für die verschiedenen Spezialisierungen (Wind Technician und Service Technician-HV).

Aktuelle Stellenangebote für Servicetechniker*innen Offshore



Wir bieten Dir einen großartigen Arbeitsplatz

  • Attraktive Vergütung und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Zuschuss zur Fitnessclubmitgliedschaft und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Eine Anstellung mit einem unbefristeten Vertrag
  • Spannende Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
  • Umfassendes Onboarding-Programm
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Flache hierarchische Struktur und kurze Entscheidungswege
  • Transparente und faire Kommunikation



Unsere Betriebsführungszentrale in Norddeich

Norden-Norddeich (Ostfriesland) ist bekannt als schöner Familienurlaubsort mit etwa 5.000 Einwohner*innen. Der Hafenstandort ist aber auch Sitz unserer regionalen Betriebsführungszentrale. Hier arbeitest Du in unserem Team zusammen mit über 200 leidenschaftlichen Expert*innen, die alle an der Energiewende und einer CO2-freien Energieproduktion arbeiten.

Borkum Rriffgrund Gode Wind


Wind of Change


Die Wind of Change ist das modernste und damit auch grünste Service Operation Vessel (SOV), das wir in Betrieb haben. Das Serviceschiff mit Hybridantrieb wurde 2019 mit dem Offshore Renewables Award ausgezeichnet.
Die Wind of Change bringt unsere Mitarbeiter regelmäßig von Emden aus zu unseren deutschen Offshore-Windparks.

Mehr über die Wind of Change: Service Operation Vessel



Wind of Hope

Seit 2025 ist zusätzlich das Schwesterschiff unseres SOVs im Einsatz, um Wartungsarbeiten an unseren Offshore-Windkraftanlagen durchzuführen. Die Wind of Hope wurde ebenfalls speziell für die Bedürfnisse der Offshore-Windkraft konzipiert und gebaut.





Für eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt

Ørsted ist Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie und eines der führenden Unternehmen beim Ausbau von Onshore-Wind- und Solarenergie. Wir wurden 2025 als das nachhaltigste Energieunternehmen weltweit eingestuft. Mit Hauptsitz in Dänemark und rund 8.300 Mitarbeiter*innen weltweit verändern wir nicht nur die Art und Weise, wie die Welt mit Energie versorgt wird – wir sind auch führend bei der globalen Umstellung auf grüne Energie.

Vor einem Jahrzehnt waren wir noch eines der CO2-intensivsten Unternehmen in Europa, das hauptsächlich auf fossile Energie gesetzt hat. Heute sind wir ein globaler Vorreiter beim Klimaschutz und entwickeln, bauen und betreiben Offshore- und Onshore-Windparks, Energiespeicher und Bioenergieanlagen auf der ganzen Welt. 

Hier findest Du mehr Information zu deinem neuen Arbeitgeber

Arbeitstag als Servicetechniker*in

Beitrag des Bayerischen Rundfunks bei Lohnt sich das?

Karriere

Stell Dir einen Job vor, bei dem Du zusammen mit anderen schlauen Köpfen eine grüne Zukunft schaffst.