Windkraft und Pioniergeist - Das ist Ørsted
Selbst der größte Fortschritt wird nichts daran ändern, dass wir nur diese eine Erde haben. Behandeln wir sie mit Liebe und Respekt. Dazu gehört für uns, ihre Ressourcen nicht zu verschwenden und das sinnvoll zu nutzen, was sie uns im Übermaß gibt: ihre erneuerbaren Energiequellen. Die Aufgabe der Stunde ist es deshalb, ein völlig neues Energiesystem zu schaffen. Eins, in dem Energie auf lange Sicht nachhaltig, versorgungssicher und bezahlbar ist. Dazu gehört auch, dass wir Energie nicht länger nach unserem Bedarf produzieren, sondern sie dann klug einsetzen, wenn sie gerade da ist.
Ideale Bedingungen
Offshore-Windkraftanlagen sind eine tragende Säule der Energiewende in Deutschland. Die Bedingungen dafür könnten kaum besser sein, denn der Nordseewind weht konstant und stark. Darum haben wir vor der deutschen Küste Offshore-Windparks gebaut.
Kosten senken, Chancen nutzen, Energie strategisch einsetzen
Wenn es darum geht, Energie anders zu denken und flexibler auf das schwankende Energieangebot zu reagieren, sind wir nicht nur an vorderster Front, sondern auch immer an der Seite unserer Kunden. Wir unterstützen Unternehmen und Stadtwerke schon heute dabei, ihre zukünftigen energiewirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Zum Beispiel indem wir ihre Energiebeschaffung und ihren Energieverbrauch optimieren. Dabei ist es ganz gleich, wie ein Stadtwerk oder Industrieunternehmen derzeit aufgestellt ist.
Potenziale nutzen. Wege bahnen.
Windpower braucht Manpower. Tatsächlich hat Offshore-Windkraft schon mehr als 20.000 neue Jobs in ganz Deutschland geschaffen – Tendenz steigend. Wir bauen dieses riesige Potenzial weiter aus. Und leisten so einen wertvollen Beitrag zu einer starken und zukunftsorientierten deutschen Wirtschaft. Damit diese Entwicklung weitergehen kann, müssen die Ausbauziele erhöht werden. Denn nur wenn es in Zukunft immer mehr Kapazitäten aus Windkraft gibt, wird der Preis wettbewerbsfähig.
"Wir glauben, dass es Zeit ist zu handeln. Deutschland hat sich schon lange für eine grüne Zukunft entschieden - und wir gehen voran." - Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland.
Unser Hauptsitz ist in Dänemark, und wir beschäftigen weltweit 5.600 Mitarbeiter, rund 200 davon in Deutschland an unseren Standorten in Hamburg und Norden-Norddeich.