Onshore-Windenergie



Onshore-Windkraft ist eine unbegrenzte und erneuerbare Quelle sauberer Energie und spielt eine wichtige Rolle bei der weltweiten Umstellung auf eine grüne Energieversorgung.

Als Pionier im Bereich der grünen Energie arbeitet Ørsted mit führenden Unternehmen der Branche zusammen, um kosteneffiziente und umweltverträgliche Onshore-Windparkprojekte zu realisieren, die der wachsenden Nachfrage nach sauberer, erneuerbarer Energie gerecht werden. 

Unsere Onshore-Windturbinen versorgen Tausende von Haushalten und Unternehmen in Deutschland, Europa und den USA mit grüner Energie, und schaffen Arbeitsplätze sowie wirtschaftliche Vorteile in den Gemeinden, in denen sie installiert sind.



Einstieg in den deutschen ­Onshore-Markt

Mit dem Kauf des deutsch-französischen Wind- und Photovoltaik- Projektentwicklers Ostwind ist Ørsted 2022 erfolgreich in die wachsenden Onshore-Märkte in Deutschland und Frankreich eingestiegen und konnte die eigene Onshore-Präsenz in Europa erheblich erweitern.

Kieran White
Die Übernahme von Ostwind ist für Ørsted ein wichtiger Schritt, um den strategischen Ausbau unseres europäischen Onshore-Bereichs voranzutreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland und Frankreich sind mit ihrer großen Erfahrung im Onshore-Sektor eine Bereicherung für unser Geschäft.
Kieran White Senior Vice President, Head of Onshore, Europe
Jörg Kubitza
Wir können nun unser Offshore-Wind-Portfolio in Deutschland um Solar- und Onshore-Windtechnologien erweitern. Das ist für uns ein sehr bedeutender Schritt, denn Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für uns. Mit der neuen Gesetzgebung zum Ausbau von Onshore- und Offshore-Wind in Deutschland können wir nun umso mehr die Energiewende weiter mit vorantreiben. Nur durch den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien und den Umstieg auf grünen Wasserstoff wird es Deutschland gelingen, künftige Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
 
Jörg Kubitza Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland

Hier geht`s zu den Ostwind-Windprojekten





Unsere internationalen Onshore-Windparks: Wo wir tätig sind

Im Jahr 2018 expandierte Ørsted in die Onshore-Windindustrie. Wir betreiben derzeit in den USA und in Irland Onshore-Windkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von 2,1 GW. In den US-Bundesstaaten Alabama, Texas, Nebraska und South Dakota sowie in Irland und im Vereinigten Königreich befinden sich 2 GW im Bau. Bis 2030 streben wir weltweit eine Onshore-Wind-, Solar- und Speicherkapazität von 17,5 GW an.


Hier geht’s zu unseren Onshore-Windparks weltweit