Ziel: Reduzieren der CO2-Emissionen in unserem Betrieb

Maersk und Ørsted haben sich zusammengetan, um den Prototyp einer Boje zu testen, die sowohl als sicherer Anlegepunkt als auch als Ladestation für Schiffe fungieren kann und mit deren Hilfe sich eine erhebliche Menge an Treibstoff durch Ökostrom ersetzen lässt.
Die von Maersk Supply Service entwickelte Lösung wird im Jahr 2022 in einem der Offshore-Windparks von Ørsted getestet. Die Boje wird über Nacht Strom für eines der Service Operations Vessels (SOV) von Ørsted liefern und damit Ørsteds Ziel eines klimaneutralen Betriebs im Jahr 2025 unterstützen. Ørsted wird für die Netzintegration der Ladeboje verantwortlich sein. Ørsted beabsichtigt, jegliches geistige Eigentum, das bei der Entwicklung der Boje für die Integration in die Offshore-Windkraftanlage entsteht, öffentlich zugänglich zu machen, um die potenzielle Verbreitung dieser Innovation im gesamten Offshore-Windsektor zu maximieren.

Standort
Internationales Projekt
Partner
Maersk
Weitere Informationen
Unser Nachhaltigkeitsprogramm
Dieses Ziel verfolgen wir mit diesem Projekt: Dekarbonisierung von Energieerzeugung und -betrieb