
„Intro Green Future“ – ein Zusammenschluss von vier Unternehmen: Ørsted, Omexom, Northland Power und Statkraft – bietet Dir den Einstieg in eine sichere berufliche Zukunft mit aussichtsreicher Jobperspektive und die Möglichkeit, den Aufbau eines nachhaltigen und klimafreundlichen Energiesystems mitzugestalten. Die Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik findet am Kraftwerksstandort des norwegischen Energieunternehmens Statkraft in Emden statt. Dort besuchst Du auch die Berufsschule.
Im Laufe der dreieinhalbjährigen Ausbildung kannst Du Dir ein Bild der Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten in der Branche für erneuerbare Energie machen. Dabei hast Du Zugang zu den vier Unternehmen mit jeweils unterschiedlichen Aktivitätsschwerpunkten. So kannst Du während Deiner Ausbildung herausfinden, ob Windkraft, Biomasse oder grüner Wasserstoff Dein Spezialgebiet werden soll. Deine Aufgabe ist es, die Technik und damit die grüne Energie am Laufen zu halten
Early Talent Hubs
Wir laden Dich dazu ein, Dich für unsere „Early Talent Hubs“ anzumelden, um Informationen über neue Praktikums- und Ausbildungsplätze zu erhalten.
- APAC: „Early talent hub“
- Europa: „Early talent hub“
