Was passiert, wenn der Wind nicht weht?
Windgeschwindigkeiten schwanken – und mit ihr die Stromproduktion von Onshore-Windenergieanlagen. Aus diesem Grund speisen sich Stromnetze immer aus einem Mix unterschiedlicher Energiequellen – so ist sichergestellt, dass jederzeit Strom zur Verfügung steht. Moderne Speichertechnologien entlasten das Netz zusätzlich.
Unser Ziel bei Ørsted ist eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Auch wenn wir davon überzeugt sind, dass Onshore-Windenergie für das Energiesystem der Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird, ist klar, dass es sich auf eine Vielzahl erneuerbarer Quellen stützen wird. Neben der Windenergie an Land ergänzen Offshore-Wind, Solarenergie, Wasserkraft, nachhaltige Biomasse sowie Geothermie den grünen Energiemix. Batteriespeicher tragen darüber hinaus dazu bei, die erzeugte grüne Energie so effizient wie möglich zu nutzen.