Der Klimawandel ist die größte Bedrohung
Inzwischen sind ganze Arten und Ökosysteme durch die beispiellosen Veränderungen der Erdatmosphäre bedroht, die wir bereits als Folge der Verbrennung fossiler Brennstoffe erleben. Es wird angenommen, dass fast 400 nordamerikanische Vogelarten infolge des Klimawandels vom Aussterben bedroht sind.1
Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie ist einer der wichtigsten Schritte, die wir unternehmen können, um diese Veränderungen zu begrenzen und das gesamte Pflanzen- und Tierleben auf der Erde zu schützen.
Ørsted minimiert die Auswirkungen der Windenergie auf Vögel
Auch wenn die Zahl der getöteten Vögel gering ist, ist es uns bei Ørsted ein Anliegen, dass unsere Aktivitäten als Windkraftentwickler die Vögel so wenig wie möglich gefährden.
Bevor wir mit dem Bau eines Projekts beginnen, führen wir eine Umweltverträglichkeitsprüfung durch. Dabei wird unter anderem untersucht, welche Auswirkungen unser Projekt auf die biologische Vielfalt, einschließlich der Vogelwelt, haben könnte. Wir legen diese Bewertung den zuständigen Planungsbehörden vor und ergreifen, wo möglich, Maßnahmen, um die prognostizierten Auswirkungen so weit wie möglich abzuschwächen.
Außerdem überwachen wir die Auswirkungen während der gesamten Betriebsdauer des Windparks. Bei bestehenden Projekten haben wir unter anderem Markierungsstudien durchgeführt, um die Bewegungen der Vögel in und um die Turbinenstrukturen zu verstehen.
Forschung zur Verbesserung des Vogelschutzes
Die Forschungsprogramme von Ørsted unterstützen den Erkenntnisgewinn rund um die Auswirkungen von Windparks auf Vögel. Zum Beispiel zeigt die Seetaucher-Studie aus dem Jahr 2020, dass der fortschreitende Ausbau der Windkraft auf See keinen negativen Einfluss auf den Bestand der Seetaucher in der Deutschen Bucht hat. Der Bestand ist, unter Berücksichtigung des bisher erfolgten Ausbaus der Windenergie, stabil geblieben.
Quellen
1 U.S. Fish & Wildlife Service, Threats to Birds: Migratory Bird Mortality - Questions and Answers
2 Carbon Trust, 2018, Pioneering study finds seabirds avoid offshore wind turbines much more than previously predicted