Ørsted im Miniatur Wunderland

Die Energiewende im Miniaturformat

Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Schon mehr als 23 Millionen Besucher*innen aus allen Teilen der Welt haben sich in der Hamburger Speicherstadt eine Miniaturwelt der Superlative angeschaut. Auf rund 1.694 m² ist in über 1.200.000 Arbeitsstunden ein einmaliges Miniatur-Meisterwerk entstanden – und es wächst immer weiter. Auch dank Ørsted.  

Das Miniatur Wunderland besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 292.000 Figuren wurden bereits liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt. 

Onshore-Windpark im Maßstab 1:300

Ende 2024 wurde in Knuffingen, einer der größten und ältesten Städte im Miniatur Wunderland, unser Ørsted Onshore-Windpark mit fünf Windenergieanlagen eingeweiht. Auch unsere Betriebsführung und eine Windparkeinweihung im Miniaturformat sind zu sehen. Normalerweise wird im Wunderland im Maßstab 1:87 gebaut. Für eine 150 Meter große Windturbine würde das jedoch eine ungefähre Nabenhöhe von 1,80 Meter bedeuten – deshalb wurde der Maßstab angepasst und die Onshore-Windräder auf eine Nabenhöhe von gut 50 Zentimetern geschrumpft.

„Als Vater von zwei kleinen Kindern fasziniert mich die Modellwelt natürlich besonders, und es freut mich, dass das Miniatur Wunderland Klein und Groß erneuerbare Energien – offshore und onshore – als Teil unserer Welt etwas näherbringt“, freut sich Stefan Bachmaier, Geschäftsführer der Orsted Onshore Deutschland GmbH. Jörg Kubitza, Geschäftsführer der Orsted Germany GmbH sowie Country Manager von Ørsted in Deutschland ergänzt: „Das Miniaturwunderland erreicht Menschen aller Altersgruppen und Herkunft, und genau das brauchen wir, um die Botschaft der erneuerbaren Energien weiterzutragen.“

Der Bau für die Onshore-Windenergieanlagen war nach sechs Monaten abgeschlossen. Die effektive Arbeitszeit betrug knapp dreieinhalb Monate. Der Anlagenturm besteht aus Carbonfaser, die Rotorblätter wurden per 3D-Druck gefertigt und mit einer Sonderlackierung nach Vorgabe von Ørsted versehen. Auch Gerrit Braun ist begeistert vom neuen Onshore-Windpark:  

Mir kann es mit der Energiewende im Miniatur Wunderland, genauso wie im echten Leben, nicht schnell genug gehen. Somit freue ich mich sehr über die fünf neuen Ørsted-Windkraftanlagen.“

Gerrit Braun 

Geschäftsführer Miniatur Wunderland

Offshore-Windpark in Skandinavien

Bereits im Sommer 2020 entstand in Zusammenarbeit mit Ørsted ein kleiner Offshore-Windpark im Bereich Skandinavien. Neben Windkraftanlagen, einer Umspannstation sowie dem Nachbau von Ørsteds Betriebsführungszentrale in Norden-Norddeich ist auch ein Modell von Ørsteds Service-Schiffs Wind of Change im Wunderland nachgebaut worden. 

In aufwendiger Kleinstarbeit wurden diverse Aspekte der Windkraft auf dem Meer aufgegriffen. Die Modellbauer des Miniatur Wunderlandes bildeten den Offshore-Windpark mit Hilfe von 3D-Daten und zahlreichen Fotos in Handarbeit nach, die von Ørsted und den Herstellern, wie MHI Vestas und Louis Dreyfus Armateurs, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden. Allein die Fertigstellung des Schiffsmodells der Wind of Change betrug etwa 500 Stunden. 
Ørsteds Service-Schiffs Wind of Change
Mit dem Miniatur Wunderland haben wir einen idealen Partner gefunden, mit dem wir den Besucher*innen aller Altersgruppen das Thema Energiewende näher bringen können. Die Leidenschaft und Detailtreue, mit der die Modellbauer*innen die Wind of Change und die Windkraftanlagen nachgebaut haben, passt sehr gut zu Ørsted. Mit dieser Leidenschaft arbeiten auch wir daran, den Ausbau der grünen Energie weiter voranzutreiben. 
Video zu unserer Kooperation: Ørsted im Miniatur Wunderland.

Grüne Energie

Die Zukunft gehört den Erneuerbaren. Ørsted hat das Ziel, eine Welt zu erschaffen, die vollständig auf grüne Energie setzt.
Das nachhaltigste europäische Energieunternehmen

Startseite

Ørsted auf einen Blick: Hier finden Sie einen Überblick über unsere Energielösungen, wichtige News und aktuelle Themen.

Nachhaltigkeit

Das tun wir, um mit grüner Energie Netto-Null-Emissionen zu erreichen und eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen.