Das Miniatur Wunderland besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 292.000 Figuren wurden bereits liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt.
Das Miniatur Wunderland besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 292.000 Figuren wurden bereits liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt.
Onshore-Windpark im Maßstab 1:300
Ende 2024 wurde in Knuffingen, einer der größten und ältesten Städte im Miniatur Wunderland, unser Ørsted Onshore-Windpark mit fünf Windenergieanlagen eingeweiht. Auch unsere Betriebsführung und eine Windparkeinweihung im Miniaturformat sind zu sehen. Normalerweise wird im Wunderland im Maßstab 1:87 gebaut. Für eine 150 Meter große Windturbine würde das jedoch eine ungefähre Nabenhöhe von 1,80 Meter bedeuten – deshalb wurde der Maßstab angepasst und die Onshore-Windräder auf eine Nabenhöhe von gut 50 Zentimetern geschrumpft.
„Als Vater von zwei kleinen Kindern fasziniert mich die Modellwelt natürlich besonders, und es freut mich, dass das Miniatur Wunderland Klein und Groß erneuerbare Energien – offshore und onshore – als Teil unserer Welt etwas näherbringt“, freut sich Stefan Bachmaier, Geschäftsführer der Orsted Onshore Deutschland GmbH. Jörg Kubitza, Geschäftsführer der Orsted Germany GmbH sowie Country Manager von Ørsted in Deutschland ergänzt: „Das Miniaturwunderland erreicht Menschen aller Altersgruppen und Herkunft, und genau das brauchen wir, um die Botschaft der erneuerbaren Energien weiterzutragen.“
Offshore-Windpark in Skandinavien
Bereits im Sommer 2020 entstand in Zusammenarbeit mit Ørsted ein kleiner Offshore-Windpark im Bereich Skandinavien. Neben Windkraftanlagen, einer Umspannstation sowie dem Nachbau von Ørsteds Betriebsführungszentrale in Norden-Norddeich ist auch ein Modell von Ørsteds Service-Schiffs Wind of Change im Wunderland nachgebaut worden.

