Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022

Grüne Energie mit einer nachhaltig positiven Wirkung

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022

Bericht herunterladen

Erneuerbare Energien sind das wirksamste Instrument, das wir im Kampf gegen die globale Erwärmung haben. Bei Ørsted wollen wir ein emissionsarmes Energiesystem schaffen, das mehr als nur grünen Strom hervorbringt. Wir wollen mit unserer Arbeit zu einem Planeten beitragen, auf dem Natur und Menschen prosperieren können.

Der Ausbau grüner Energie erfordert den Zugang zu Land und Meer, was in hohem Maße von der Koexistenz mit der Umwelt, anderen Nutzer*innen und lokalen Gemeinschaften abhängig ist. Er erfordert Baumaterialien, von denen einige knapp sind. Er braucht Arbeitskräfte mit den richtigen Fähigkeiten. Kurz: Unser Blick muss über die reinen Gigawatt-Zahlen hinausgehen, um die langfristige Nachhaltigkeit unseres Handelns zu berücksichtigen – für die Natur, für die Menschen und für unser Unternehmen selbst.

Wir wissen, dass unsere Auswirkungen auf das Klima positiv sind. Wir sind überzeugt, dass unser Einfluss auf die Natur und die Gesellschaft ebenfalls positiv sein kann. Und obwohl wir nicht alle Antworten kennen, sind wir entschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu finden.

Lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2022 mehr darüber, wie wir dies erreichen


Highlights aus dem Jahr 2022


Wissenschaftlich fundierte Klimamaßnahmen

  • Gründungsmitglied der First Movers Coalition, die sich für konkrete Dekarbonisierungsziele einsetzt
  • Unterzeichnung einer Vereinbarung über das weltweit erste Service Operation Vessel, das mit 100 Prozent grünem Strom betrieben werden kann
  • Festlegung einer klaren Erwartung an alle unsere Zulieferer, bis 2025 zu 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren zu verwenden

Grüne Energie, die die Natur aufleben lässt

  • Start einer fünfjährigen internationalen Partnerschaft mit dem WWF zur Verbesserung der Biodiversität in den Meeren
  • Festlegung eines neuen Ziels zur Verringerung unseres Frischwasserverbrauchs
  • Verpflichtung zur Wiederverwendung oder zum Recycling aller PV-Solarmodule aus unseren Solarparks in der Region Nordamerika

Eine grüne Transformation, die für die Menschen funktioniert

  • Durchführung einer unternehmensweiten Verträglichkeitsprüfung in Bezug auf Menschenrechte
  • Verpflichtung zur Einstellung und Ausbildung von Arbeitnehmenden aus marginalisierten Gemeinschaften für gewerkschaftliche Tätigkeiten im Baugewerbe im Staat New York, USA
  • Einführung einer neuen globalen Richtlinie, die eine bezahlte Elternzeit für alle Mitarbeitenden garantiert und über gesetzliche Standards hinausgeht

Politik, die die richtigen Entscheidungen ermöglicht

  • Verstärkte Bemühungen, Nachhaltigkeit in allen relevanten Bereichen unseres Geschäftsmodells zu verankern
  • Stärkung der ESG-Kriterien in den Anreizzielen unserer Konzernleitung
  • Weitere Anerkennung unseres Engagements für nachhaltige Steuerpraktiken durch Verleihung des Fair Tax Mark



Ørsted Sustainability Report 2022

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022

Grüne Energie mit einer nachhaltig positiven Wirkung