Hatzenhof

Der geplante Solarpark Hatzenhof liegt auf der Fläche des Marktes Beratzhausen im oberpfälzischen Landkreis Regensburg. Unmittelbar an die Autobahn A3 angrenzend, werden im Ortsteil Hatzenhof auf einer Fläche von rund 12 Hektar 18.900 Solarmodule installiert.

Die Bauarbeiten für den Solarpark sind im Januar 2025 gestartet und werden rund sechs Monate andauern. Nach der Inbetriebnahme versorgt der Solarpark Hatzenhof jährlich rund 4.300 Haushalte mit erneuerbarer Energie.


Markt Beratzhausen profitiert unmittelbar vom Solarpark Hatzenhof

Mit dem Solarpark Hatzenhof leistet der Markt Beratzhausen einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Erzeugung von grünem Strom – und profitiert auch finanziell. Neben der Gewerbesteuer fließen entsprechend des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes pro erzeugter Kilowattstunde 0,2 Cent an die Kommune. Diese Mittel können für wichtige lokale Investitionen eingesetzt werden, die sowohl dem Markt als auch allen Anwohner*innen zugutekommen.


Einsatz von besonders effizienten Solarmodulen

Im Solarpark Hatzenhof kommen sogenannte bifaziale Solarmodule zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um zwei- beziehungsweise doppelseitige Module. Sie sind besonders effizient, da sie zur Energieerzeugung sowohl die direkte Einstrahlung der Sonne auf der Vorderseite als auch indirekten Lichteinfall auf der Rückseite nutzen. Mit einem jährlichen Ertrag von 13 Mio. Kilowattstunden vermeidet der Solarpark etwa 7.600 Tonnen CO2

Schaffung von Ausgleichsflächen im Solarpark Hatzenhof

Um die Auswirkungen auf die Natur- und Tierwelt so gering wie möglich zu halten, entstehen auf 2,5 Hektar des Solarparks Hatzenhofs Ausgleichsflächen mit Heckenbepflanzungen. Sie dienen verschiedenen Tierarten und Insekten als Nahrungsquelle und Rückzugsraum. 

Darüber hinaus wird im weiteren Verlauf des Projekts geprüft, ob der Solarpark als mögliche Fläche für die Beweidung von Schafen genutzt werden kann. 

Fakten

Solarmodule:  

18.900 bifaziale Module von AstroEnergy

Kapazität:  11,5 Megawatt; für umgerechnet rund 4.300 Haushalte
CO2-Einsparung: 

7.600 t

Fläche:  12 ha
Baubeginn: Q1 2025
Vollständige Inbetriebnahme:
Q3 2025
Solarpark Hatzenhof

Start der Bauarbeiten im Januar 2025

Im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs wurde am 23. Januar 2025 der Baustart des Solarpark Hatzenhof offiziell eingeläutet.