Nach dem Bau eines Offshore-Windparks beginnt ein weiterer, wichtiger und weitaus langfristigerer Teil unserer Arbeit. Rund 20-25 Jahre lang steht ein Windpark auf See. Er muss betrieben und regelmäßig gewartet werden. Dafür setzten wir ein sogenanntes Service Operation Vessel (SOV) ein. Anstatt, dass unsere Mitarbeiter von der Küste aus in den Windpark fahren, leben die Service-Techniker auf einer Art Hotelschiff, was zwischen unseren Windparks hin und herfährt. So entfällt der lange Anfahrtsweg, rund 50 Kilometer vor die Küste, und wir sind unabhängig von Tide und Wetterbedingungen.
Die Wind of Change ist unser neues SOV, welches seit Juni 2019 für uns im Einsatz ist. Es wurde speziell für die Bedürfnisse der Offshore-Windkraft konzipiert und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Die Wind of Change ist unser neues SOV, welches seit Juni 2019 für uns im Einsatz ist. Es wurde speziell für die Bedürfnisse der Offshore-Windkraft konzipiert und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit.