Schließen Sie einen Vertrag mit einem erfahrenen Partner
Ørsted ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und führender Anbieter von Offshore-Windenergie. Im Rahmen des Global 100 Index von Corporate Knights wurden wir als eines der nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt eingestuft.
Wir haben die weltweit ersten und größten Offshore-Windparks gebaut und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Bau, Besitz und Betrieb von Windparks auf der ganzen Welt.
Wir haben PPAs mit führenden Kunden geschlossen, darunter Amazon, Danfoss, Covestro und Nestle, sowie das weltweit größte grüne PPA mit TSMC. Mit einem PPA von Ørsted arbeiten Sie mit Experten zusammen – von Anfang an und während der gesamten Kooperation.
Kreditwürdigkeit
Ørsted A/S und Ørsted Salg & Service A/S werden jeweils von Moody’s bewertet. Ørsted A/S wird zudem von Standard & Poor’s sowie Fitch bewertet. Sehen Sie sich unsere Kredit-Ratings und ESG-Ratings an.
Umfang und Flexibilität
Bis 2030 wollen wir über alle erneuerbaren Technologien und Regionen hinweg eine installierte Leistung von 50 GW erreichen. Das bedeutet: Wir können PPAs auf die Bedürfnisse vieler verschiedener Unternehmenstypen in einem großen geografischen Gebiet zuschneiden – mithilfe bestehender Anlagen oder neuer Investitionen.
Langfristige Budgetsicherheit
Ein PPA wird in der Regel für eine Dauer von 10 bis 20 Jahren vereinbart. So können Sie von einer langfristigen Budgetsicherheit profitieren. Diese lässt sich nicht durch den Kauf von Zertifikaten bzw. Herkunftsnachweisen erreichen, die nicht mit einem PPA verknüpft sind. Ein Corporate PPA bewahrt Ihr Unternehmen vor Energiepreisschwankungen in einem volatilen Markt. Denn darin werden die Energiepreise für die gesamte Vertragslaufzeit festgelegt.
Mehr grüne Energie
Wenn Unternehmen ein langfristiges Corporate Power Purchase Agreement eingehen, können sie ihre CO2-Emissionen leichter reduzieren und durch ihren bezahlten Strompreis neue sowie sich in der Entwicklung befindende Projekte zur Produktion von grünem Strom unterstützen. Auf diese Weise lässt sich zusätzlicher umweltfreundlicher Strom in das Netz einspeisen – sog. additionality . Das hilft wiederum, den Klimawandel zu bekämpfen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu fördern. Indem sie die Entwicklung einer neuen Anlage für erneuerbare Energien unterstützen, können Unternehmen auch eine führende Position im Bereich Nachhaltigkeit demonstrieren.