
Große Resonanz beim Sommer- und Familienfest im Windpark Bahren West

Neiße-Malxetal. Rund 300 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung von Ørsted gefolgt und haben am vergangenen Freitag gemeinsam die Inbetriebnahme des neuen Windparks Bahren West I gefeiert. Bei strahlendem Sommerwetter erwartete die Gäste auf dem Windparkgelände in Jerischke ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Neben einer begehbaren Windenergieanlage und informativen Angeboten rund um die Windenergie sorgten Imbissstände, ein Eiswagen sowie vielfältige Mitmachaktionen für Kinder für viel Interesse und gute Stimmung bei Jung und Alt. Das Fest fand direkt an einer der neun neu errichteten Windenergieanlagen statt und bot damit die Gelegenheit, erneuerbare Energien aus nächster Nähe zu erleben.
Stefan Bachmaier, Geschäftsführer von Ørsted Onshore in Deutschland, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Jan Hinrich Glahr (Vorsitzender des LEE Berlin/Brandenburg) und Michael Rusch (Referent Energie und Klimaschutz, IHK Cottbus).
„Die große Resonanz zeigt, wie stark das Interesse an der Energiewende vor Ort ist. Uns war es wichtig, den Menschen hier nicht nur einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen, sondern den Windpark gemeinsam einzuweihen“, sagt Stefan Bachmaier, Geschäftsführer von Ørsted Onshore in Deutschland. “Aber auch über diesen feierlichen Tag hinaus bleiben wir ansprechbar für die Anliegen aus den Standortkommunen”, so Bachmaier, “unsere Türen sind offen.”
Der Windpark Bahren West I mit neun Anlagen und einer Gesamtleistung von 50,4 Megawatt speist seit März 2025 klimafreundlichen Strom ins Netz ein. Der zweite Bauabschnitt ist bereits im Bau und wird den Standort zu einem der größten Wald-Windparks in Brandenburg machen.
Mehr Informationen zum Windpark Bahren West I: https://orsted.de/bahren-west
Mehr Informationen zum Windpark Bahren West II: https://orsted.de/bahren-west-II