
Ørsted ist Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und Mitausrichter des Transformathon

Ørsted: Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit
Ørsteds eigene Energiewende hat das Unternehmen zu einem globalen Marktführer für grüne Energie gemacht. Nachhaltiges Handeln ist dabei wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Das Ziel des Unternehmen ist CO2-Neutralität bis 2025 für die eigene Energieproduktion und beim Betrieb der Anlagen. Bis 2040 inklusive der gesamten Lieferkette. Zudem will das Unternehmen bei allen Projekten für erneuerbare Energien, die ab 2030 in Betrieb gehen, eine positive Auswirkung auf die biologische Vielfalt erzielen und somit den Ausbau der grünen Energie im Einklang mit der Natur fördern.
Im Jahr 2020 wurde Ørsted mit dem 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen im Transformationsfeld Klima ausgezeichnet. Zudem wurde Ørsted Anfang 2022 im Corporate Knights Global 100 Index bereits zum vierten Mal in Folge als nachhaltigstes Energieunternehmen der Welt eingestuft. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Ørsted: orsted.de/nachhaltigkeit
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
2022 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis am 2. Dezember zum fünfzehnten Mal vergeben. Die Auszeichnung wird getragen von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Der DNP prämiert wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Die Auszeichnung orientiert sich dabei an den Zielen der Agenda 2030. Als wesentliche Transformationsfelder stehen 2022 Klima, Ressourcen, Biodiversität, Gesellschaft und die Lieferkette im Fokus. Der Preis will die wichtigen Akteure zum Wandel motivieren, Partnerschaften anregen und zeigen, wie Transformation schneller gelingen kann.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Steffen Kück
Ørsted
Communication, Branding & Sustainability
Tel. +49 40 181310 829
presse@orsted.de