Rankings und Reports



 








Unser Nachhaltigkeitsbericht und ESG-Bericht

Wir überprüfen den Fortschritt unserer Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit durch einen Berichtsprozess, der im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht gipfelt. Hier beschreiben wir, wie Ørsted als Unternehmen dazu beiträgt, einige der gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen, die für unser Geschäft von Bedeutung sind. Der Nachhaltigkeitsbericht stellt auch unsere Berichterstattung an den UN Global Compact dar. Der Geschäftsbericht stellt sowohl die finanzielle als auch die Nachhaltigkeitsleistung dar, während der ESG-Bericht den kompletten Umfang der Umwelt-, Sozial- und Governance-Indikatoren von Ørsted enthält.

Ørsted Sustainability Report 2022

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022

Grüne Energie mit einer nachhaltig positiven Wirkung

ESG performance report 2021

Unser ESG-Bericht 2022

Unsere Tätigkeiten und Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung




ESG-Rankings und -Ratings


Wir gehören zu den Energieunternehmen mit der besten Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Ørsted wird regelmäßig von Ratingagenturen hinsichtlich unserer ESG-Leistung bewertet. Diese Bewertungen werden von Investoren als Teil ihrer Investitionsentscheidungen genutzt. Wir freuen uns, dass wir zu den Energieunternehmen mit der besten ESG-Performance gehören. 2019 bis 2022 wurde Ørsted im Global-100-Index als das weltweit nachhaltigste Energieunternehmen eingestuft. Nachfolgend finden Sie eine Liste der ESG-Ratings und -Rankings, die Ørsted offenlegt.




Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Am 04. Dezember 2020 wurde Ørsted mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen im Transformationsfeld Klima ausgezeichnet.

 

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Im Jahr 2020 wurde er bereits zum 13. Mal vergeben. Mit acht Wettbewerben, über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Abschlussveranstaltungen ist er der umfassendste Preis seiner Art in Europa. Seit 2020 orientiert sich die Auszeichnung noch stärker an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern wie Klima, Biodiversität, Ressourcen, Fairness und Gesellschaft.

 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Spitzenreiter der Transformation 

Das sagt die Jury über unsere Transformation zu einem der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energie.




Nachhaltigstes europäisches Energieunternehmen

Wir zählen zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt.

Seit 2005 erstellt Corporate Knights jährlich den Global-100-Index der nachhaltigsten Unternehmen der Welt – ein maßgeblicher und weithin anerkannter Index für die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Das Ranking ist als einziges branchenübergreifend und umfasst die Sektoren Industrie, Finanzen, IT, Konsumgüter und Gesundheitswesen.

2023 wurde Ørsted als das nachhaltigste europäische Energieunternehmen eingestuft, nachdem wir von 2019 bis 2022 vier Jahre in Folge sogar das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt waren. 2021 wurden wir als das zweitnachhaltigste Unternehmen der Welt insgesamt ausgezeichnet. Dies folgt auf unsere Platzierung als nachhaltigstes Unternehmen der Welt im Jahr 2020, womit wir das erste Energieunternehmen überhaupt waren, das den Spitzenplatz belegte.  

Corporate Knight

Corporate Knights: Global-100-Index

Wir zählen zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt.