Emissionen aus unseren täglichen Geschäftsabläufen reduzieren
Unser täglicher Geschäftsbetrieb verursacht einen sehr kleinen Teil unserer gesamten Kohlenstoffemissionen. Dennoch haben wir eine breite Palette von Initiativen zur Reduzierung dieser Emissionen als Teil unserer Bemühungen implementiert, die Emissionen in allen Bereichen unseres Unternehmens zu verringern.
Bei Ørsted haben wir 6.700 Mitarbeiter*innen auf der ganzen Welt. Sie pendeln jeden Tag zur und von der Arbeit. Wo immer es möglich ist, unterstützen wir unsere Beschäftigten dabei, das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Darüber hinaus werden wir bis 2025 100 Prozent unserer Fahrzeuge elektrifizieren. Ab 2021 werden wir keine neuen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Autos mehr kaufen oder leasen. Damit unsere Mitarbeiter*innen ihre täglichen Aufgaben erfüllen können, benötigen unsere Gebäude Strom, Heizung und Kühlung. Um unsere Emissionen zu reduzieren, nutzen wir Ökostrom und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung von Initiativen zur Energieeffizienz.
Außerdem stellen wir ihnen die richtigen Arbeitsmittel zur Verfügung. Dazu gehören für viele unserer Beschäftigten elektronische Geräte wie Computer und Telefon, aber auch Möbel wie Stuhl und Schreibtisch. Alle neuen Möbel werden aus FSC-zertifiziertem Holz bestehen, und wir verlangen von unseren Lieferanten, dass sie veraltete Möbel zur Spende oder zum Recycling zurücknehmen.
Manchmal müssen unsere Mitarbeiter*innen aus beruflichen Gründen reisen: Wir kompensieren alle mit unseren Flugreisen verbundenen Emissionen und bieten den gleichen Service für die Privatflüge unserer Mitarbeiter*innen an. Um auch in unseren Kantinen zur Reduktion von Emissionen beizutragen, reduzieren wir kohlenstoffintensive Lebensmittel und bieten stets vegetarische oder vegane Alternativen an.