Etwa 54 Kilometer vor der niedersächsischen Küste liegt der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 (BKR02). Unser vierter Windpark in der deutschen Nordsee wurde hauptsächlich 2018 gebaut und ging 2019 offiziell in Betrieb. Rechnerisch können etwa 460.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Es ist der erste Windpark in Deutschland mit 8MW-Windenergieanlagen.
Nachdem wir im Juni 2016 die finale Bauentscheidung getroffen hatten, gingen im Juli 2017 die ersten Bauarbeiten auf See los. Rund 34 Kilometer vor der Insel Borkum wurde das Fundamentgerüst der Umspannstation gesetzt. Im März 2018 wurde die Hauptbauphase mit dem ersten installierten Monopile-Fundament dann richtig angestoßen. 36 der insgesamt 56 Windraftanlagen wurden mit diesen Stahlrohren im Boden verankert.
Neue Technologie
Nachdem wir im Juni 2016 die finale Bauentscheidung getroffen hatten, gingen im Juli 2017 die ersten Bauarbeiten auf See los. Rund 34 Kilometer vor der Insel Borkum wurde das Fundamentgerüst der Umspannstation gesetzt. Im März 2018 wurde die Hauptbauphase mit dem ersten installierten Monopile-Fundament dann richtig angestoßen. 36 der insgesamt 56 Windraftanlagen wurden mit diesen Stahlrohren im Boden verankert.