Ørsted veröffentlicht Geschäftszahlen für erstes Quartal 2025

Kopenhagen/Hamburg. Ørsted hat heute den ersten Zwischenbericht für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 belaufen sich auf einen operativen Gewinn (EBITDA) von 8,9 Mrd. DKK (1,19 Mrd. EUR), im Vergleich zu 7,5 Mrd DKK (1,0 Mrd. EUR) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne neue Partnerschaften und Rücktrittskosten belief sich die EBITDA-Summe auf 8,6 Mrd. DKK (1,15 Mrd. EUR), ein Wachstum von 14% zum ersten Quartal 2024.

Die Erträge aus dem Offshore-Windbereich beliefen sich auf 7,7 Mrd. DKK (1,03 Mrd. EUR), was einem Anstieg von 0,7 Mrd. DKK (93,8 Mio. EUR) gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Hierzu trugen insbesondere der Betriebsstart von Gode Wind 3 in Deutschland und eine höhere Verfügbarkeit der Offshore-Windparks des Gesamtportfolios bei.

Der Gewinn für den Berichtszeitraum belief sich auf 4,9 Milliarden DKK (657 Mio. EUR), ein Anstieg um 2,3 Milliarden DKK (308 Mio. EUR) im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Die EBITDA-Prognose von 25-28 Mrd. DKK (3,35-3,75 Mrd. EUR) für das Gesamtjahr 2025 – ohne Berücksichtigung der Erträge aus neuen Partnerschaftsvereinbarungen und der Auswirkungen von Rücktrittskosten – bleibt bestehen. Zudem hält Ørsted an der Prognose für die geplanten Bruttoinvestitionen von 50-54 Mrd. DKK (6,7-7,2 Mrd. EUR) fest.

Detaillierte Informationen finden Sie in Ørsteds Konzernmitteilung:

Solid operational performance and reached more than 10 GW of offshore capacity while navigating a challenging short-term business environment

Der Interim Report für Q1 2025 kann hier eingesehen werden:

Reports, presentations and fact sheets


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

presse@orsted.de