
Ørsted baut Offshore-Windpark in Taiwan

Nach der Zustimmung für Ørsteds geplante Zuliefererkette in der Region Taiwan durch das taiwanesische Wirtschaftsministerium hat Ørsted die finale Investitionsenscheidung für den Bau des Windparkprojekts Changhua 1 und 2a getroffen. Im Zuge dessen wurde auch ein Power Purchase Agreement (PPA) mit dem Unternehmen Taipower unterzeichnet. Der Offshore-Windpark wird 35-50 Kilometer vor der taiwanesischen Küste gebaut werden und soll 900 Megawatt umfassen. Eine Kapazität, die ausreicht um umgerechnet rund eine Million taiwanesische Haushalte mit grüner Energie zu versorgen.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer englischsprachigen Konzernmitteilung: Ørsted takes final investment decision on Changhua 1 and 2a offshore wind farm
Ørsted zählt bereits heute zu den weltweit führenden grünen Energieunternehmen und ist Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie. Zudem baut und betreibt das Unternehmen Onshore-Windparks, Bioenergie- und Wärmekraftwerke und beliefert Industrieunternehmen mit maßgeschneiderten Energiedienstleistungen wie beispielsweise PPAs (Power Purchase Agreements).